Diese Pilze kommen meistens einzeln oder in mehreren Gruppen unter Birken und Espen vor. Sie werden vor allem in Mittel-Ost-Europa geschätzt. Man kann mit denen hervorragende Fleischgerichte und Soße zubereiten.

Verfügbare Verpackungen
Farbe
typisch für eine Sorte, verändert im Trockenverfahren
Geschmack
typisch für eine Sorte, ohne Fremdgeschmäcker
DUFT
typisch für eine Sorte, ohne Fremddüfte
FORM
Pilze geschnitten in Scheiben
Feuchtigkeit
maximal 12%
Primäre Wurmstichigkeit
maximal 5%
Sekundäre Wurmstichigkeit
unannehmbar
Minerale Verschmutzung
maximal 0,5%
Organische Verschmutzung
maximal 0,3%
Mindesthaltbarkeit
18 Monate
Zusätzliche Informationen
Maximale Strahlen-Grenzwerte für Lebensmittel - 600 Bq/kg (laut EU Norm)